Inhalt anspringen
Jugendhilfe- und Sozialplanung

Altenhilfe- und Pflegeplanung

Hier finden Sie alle Informationen zur Planung für ältere Menschen in Wiesbaden. Das betrifft die Altenarbeit und Pflege.

Älteres Pärchen tanzend

Altenhilfeplanung

Unser Ziel ist, die Teilhabe, Prävention, Gesundheit und Beratung der älteren Bevölkerung zu verbessern. Mit der Altenhilfeplanung versuchen wir, die entsprechenden Strukturen und Lebensbedingungen zu erfassen und weiter zu entwickeln. Die Aufgaben reichen dabei von der regelmäßigen Berichterstattung, der Koordination und Begleitung von Netzwerken relevanter Akteur*innen bis hin zur Bedarfsermittlung und konkreten Maßnahmenentwicklung sowie -evaluation. Das betrifft vor allem die Bereiche offene Altenarbeit, Beratungsstellen und GeReNet.Wi.

Ein wichtiges Ziel für die kommenden Jahre ist Stärkung der genannten Strukturen innerhalb der Quartiere. Eine zentrale Maßnahme auf diesem Gebiet ist die Etablierung von Quartiershäusern zusammen mit den großen Wohnungsbaugesellschaften in Wiesbaden.

Pflegeplanung

Die Pflegeplanung kann, anders als die Altenhilfeplanung, nicht direkt Maßnahmen entwickeln und steuernd Einfluss auf die Pflegeinfrastruktur der Stadt nehmen. Dies liegt daran, dass mit der Einführung der Pflegeversicherung die Zuständigkeiten auf die Bundes- und Landesebene verlagert wurden. Allerdings haben wir als Stadt ein starkes Interesse daran, die kommunale Versorgungssicherheit pflegerischer Angebote sicherzustellen. Zentrale Aufgabe der Planung in diesem Bereich ist die Schaffung von Pflegemarkttransparenz durch Berichterstattung, Netzwerkarbeit, Beratung und Begleitung von Bauprojekten. Hinzu kommt die Pflegeprävention und der Stärkung der Hilfestrukturen im Quartier im Rahmen der Altenhilfeplanung.

Weitere Bereiche

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise