Inhalt anspringen
Gesellschaft und Soziales

Inklusions-Beauftragte

Andrea Hausy ist die kommunale Inklusions-Beauftragte der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Die kommunale Inklusionsbeauftragte der Landeshauptstadt Wiesbaden - Andrea Hausy - unterstützt die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen zum Ziel einer inklusiven Stadtgesellschaft.

Fotoportrait einer Frau mit weißer Bluse.
Andrea Hausy, Inklusionsbeauftragte der Stadt Wiesbaden.

Aufgaben der Inklusionsbeauftragten

Die neue Inklusions-Beauftragte heißt: Andrea Hausy.

Andrea Hausy setzt sich in Wiesbaden für Inklusion ein.

Inklusion bedeutet: Alle dürfen überall dabei sein und haben die gleichen Rechte.

Andrea Hausy vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderungen.

Und sie setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein.

Die Inklusions-beauftragte achtet darauf, dass Menschen mit Behinderungen keine Nachteile haben.

Sie setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen ihr Leben selber bestimmen können.

Sie achtet auch darauf, dass Menschen mit Behinderung gleich behandelt werden.

Und sie vernetzt und unterstützt Menschen, die sich in Wiesbaden für Inklusion einsetzen.

Andrea Hausy informiert über Inklusion.

Und sie berät zu Inklusion.

Haben Sie Fragen?

Dann können Sie Andrea Hausy anrufen unter (0611) 315896.

Sie können Andrea Hausy auch eine E-Mail schreiben an: inklusionsbeauftragtewiesbadende

Bürgerreferat

Anschrift

Rathaus
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 8 bis 15 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeit ist ein Anrufbeantworter geschaltet.

Weiterhin sind Termine nach Vereinbarung möglich.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise