Arbeitskreis Inklusion und Barrierefreiheit
Wiesbaden für alle!
Der Arbeitskreis ist ein Zusammenschluss von mehr als 35 Organisationen und Selbsthilfegruppen von und für Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen, die sich regelmäßig zu öffentlichen Sitzungen treffen.
Mit der Expertise von Betroffenen und deren Hilfesystem hat der AK das Ziel, in allen Lebensbereichen vom öffentlichen Raum, der Kultur, dem Schul- und Arbeitsbereich, dem Sport und den Medien die selbstständige und autonome Teilhabe im Leben der Stadt Wiesbaden entsprechend der UN-Konvention weiter voranzutreiben.
Der Arbeitskreis stellt sich folgende Aufgaben:
- Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Belange beeinträchtigter Menschen
- Ansprechpartner für Betroffene bei Problemen mit der Teilhabe
- Hinweis der Verantwortlichen auf noch nicht umgesetzte Barrierefreiheit in den unterschiedlichsten Bereichen
- Mitwirken an der Suche nach Lösungen
- Der AK ist ein wichtiger Ansprechpartner sowohl für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt als auch für die Politik.
Der AK kooperiert mit der Inklusionsbeauftragten der Stadt, ist jedoch ein eigenständiges und unabhängiges Gremium. Die Mitarbeit im Arbeitskreis ist ehrenamtlich.
Wiesbaden für alle – das ist unser gemeinsames Ziel einer inklusiven Stadt!
Kontakt: Barbara Knobloch
Telefon: 0611 809851
E-Mail: ak-wiesbadent-onlinede