Inhalt anspringen
Frauen

Kampagne "Luisa ist hier!"

„Luisa ist hier!" ist Teil der bundesweiten Präventionskampagne "Sicher feiern" und bietet Frauen und Mädchen schnelle und unkomplizierte Hilfe bei sexueller Belästigung und Gewalt.

Über die Kampagne

Frauen und Mädchen erleben beim Feiern oder Ausgehen immer wieder Situationen, in denen sie sich belästigt oder bedrängt fühlen. Die Kampagne „Luisa ist hier!“ bietet in Wiesbaden eine schnelle und diskrete Möglichkeit, Hilfe zu bekommen.

Wer sich unwohl oder bedroht fühlt, kann in teilnehmenden Bars, Restaurants und Clubs einfach das Personal fragen: „Ist Luisa hier?“ – das ist das Signal für Unterstützung und eine sichere Anlaufstelle.

Die Kampagne wird vom Kommunalen Frauenreferat Wiesbaden koordiniert und finanziert. Unterstützt wird sie von den Nachtbürgermeistern Wiesbadens, dem Jugendparlament, dem Präventionsrat und dem Polizeipräsidium Westhessen.

Mitmachen

Betriebe wie Bars, Restaurants, Diskotheken oder Kioske können sich der Initiative anschließen. Interessierte melden sich beim Kommunalen Frauenreferat Wiesbaden.

Hilfe für Betroffene

Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexuelle Gewalt erlebt haben:

Wildwasser Wiesbaden – Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt

Video: „LUISA. Die Stadt gehört allen – ganz sicher“

Im November 2023 entstand das Video „LUISA. Die Stadt gehört allen – ganz sicher“ als Ergebnis eines mehrjährigen Projekts mit der Hochschule Rhein-Main, Studiengang Kommunikationsdesign. Unter der fachlichen Begleitung des Kommunalen Frauenreferats Wiesbaden setzten sich Studierende mit den Vorgaben der Istanbul-Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen auseinander.

Das Video feierte seine Premiere am 21. November 2023 im Rahmen der Vernissage der „No-Go Gallery“. Zur Umsetzung haben der Filmschaffende Matthias Gathof und die Scaramouche Academy beigetragen. Die Filmidee und das Storyboard stammen von den Studentinnen Sophie Hellmuth und Jana Hensgen.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise