Willkommen im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie Wiesbaden – Ihrem Naturerlebnis für die ganze Familie. Entdecken Sie auf 23 Hektar abwechslungsreicher Landschaft über 130 Tiere aus rund 40 heimischen Arten, darunter Braunbären, Wölfe und Luchse.
Bitte nehmen Sie den Bus – entspannt ankommen mit dem ÖPNV!
Unsere Empfehlung: Nehmen Sie die Buslinie 33
Liebe Besucherinnen und Besucher,
die Fasanerie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Natur- und Tierfreunde – und das Beste: Der Eintritt ist kostenfrei! Auch die Nutzung der zur Verfügung stehenden Parkplätze ist kostenlos. Dies führt jedoch dazu, dass unsere Parkflächen an schönen Tagen schnell überfüllt sind und es zu Engpässen auf den Zufahrtswegen kommt.
Damit Ihr Besuch von Anfang an entspannt bleibt, empfehlen wir die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. Die Buslinie 33 der ESWE Verkehr bringt Sie direkt zur Fasanerie – ohne Stress, ohne Parkplatzsuche.
Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Parksituation zu entspannen und die Natur rund um die Fasanerie zu schützen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten
Februar bis März
9 bis 17 Uhr
April bis September
9 bis 18 Uhr
Oktober und November
9 bis 17 Uhr
Dezember und Januar
9 bis 16 Uhr
Wir bitten Sie, 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit den Park zu verlassen.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Fütterungszeiten
Meet the Keeper: Begleiten Sie unsere Tierpfleger zu den Fütterungen
Montag
14 Uhr
Fuchs
Dienstag
14 Uhr
Greifvögel
Mittwoch
15 Uhr
Fischotter
Donnerstag
11 Uhr
Esel
Freitag
11 Uhr
Luchs
Samstag
12 Uhr
Wolf
Sonntag
15 Uhr
Wisent
Parkregeln
Damit Ihr Aufenthalt in der Fasanerie Wiesbaden für Mensch und Tier angenehm bleibt, bitten wir Sie, folgende Regeln zu beachten:
Fahrräder draußen abstellen Der Park ist eine Oase der Ruhe. Bitte lassen Sie Fahrräder, Roller und ähnliche Fahrzeuge außerhalb des Geländes.
Tiere respektieren Bitte achten Sie auf die Tiere und stören oder jagen Sie sie nicht. Sie sollen sich in ihrer Umgebung sicher fühlen.
Füttern nur eingeschränkt erlaubt Zum Wohl der Tiere dürfen ausschließlich Schafe, Ziegen und Hirsche mit dem im Park erhältlichen Futter gefüttert werden. Bitte bringen Sie kein eigenes Futter mit.
Müll entsorgen Helfen Sie mit, die Natur sauber zu halten, und werfen Sie Abfälle in die dafür vorgesehenen Behälter.
Rauchfreies Gelände Rauchen ist auf dem gesamten Gelände nicht gestattet, um die Umwelt und die Tiere zu schützen.
Hunde und Haustiere müssen draußen bleiben Zum Schutz unserer Wild- und Haustiere dürfen Hunde und andere Haustiere nicht mit in die Fasanerie gebracht werden. Ausnahme: gekennzeichnete Begleithunde.
Warum gibt es ein Hunde- und Haustierverbot in der Fasanerie Wiesbaden?
In der Fasanerie Wiesbaden gilt seit deren Gründung 1956 ein Hundeverbot. Inzwischen haben einige Tierparks und Zoos in der Region das Hundeverbot aufgehoben. Aber auch dort sind Hunde nicht "problemlos". Neben politischen Entscheidungen ist es teilweise auch eine wirtschaftliche Abwägung: Wieviel zusätzliches Eintrittsgeld steht welchem Ärger und zusätzliche Kosten für z.B. Personal und Tierarzt gegenüber?
Unsere Tiergehege sind zum Teil begehbar, einige Tiere sind auch im Park freilaufend. Es könnten Krankheiten wie Staupe übertragen werden oder die Tiere könnten von Hunden gejagt und gebissen werden. Auch für die Hunde ist ein „Spazieren gehen“ in einem Tierpark i.d.R. mit mehr Stress und Aufregung verbunden als in Feld und Wald.
Auf allen Städtischen Kinderspielplätzen besteht aus hygienischen Gründen grundsätzlich ein Hundeverbot. Unsere Spielflächen für die Kinder sind über den Park verteilt und bewusst nicht abgezäunt.
In den Grünanlagen Wiesbadens kommt es trotz Leinenpflicht und Hundekotbeutel regelmäßig zu Problemen mit Kot sowie aggressiven und freilaufenden Hunden und deren Besitzern, die teilweise auch Personenschäden durch Bissverletzungen zur Folge haben. Dieses würde ohne Hundeverbot auch bei uns passieren.
Wir bitten daher um Verständnis für unser weiterhin bestehendes Hundeverbot. Auch andere mitgebrachten Tiere dürfen nicht in den Park und müssen zu Hause bleiben.