Inhalt anspringen
Vielfalt und Teilhabe

Inklusive Kulturangebote

Hier erhalten Sie einen Überblick über das aktuelle inklusive Kulturprogramm des Kulturamts Wiesbaden sowie weiterer Veranstalter in Wiesbaden.

bunte Menschen, die Vielfalt repräsentieren

Inklusion in der Kultur bedeutet, Vielfalt zu leben und allen Menschen die Möglichkeit zu geben, Kunst, Kultur und Stadtgeschichte auf ihre eigene Weise zu erleben. Um dies umzusetzen, arbeitet die Koordinierungsstelle für Kulturelle Bildung und Teilhabe des Kulturamts Wiesbaden eng mit lokalen Vereinen und Verbänden zusammen. Darunter auch der Arbeitskreis Inklusion und Barrierefreiheit. 

Kulturelle Teilhabe sollte für jeden Menschen möglich sein – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen. Barrierearme Kulturangebote schaffen Zugang für alle und fördern eine inklusive Gesellschaft. 

Dazu gehören zum Beispiel Führungen im Kunsthaus oder dem Stadtarchiv mit Blindenreportage, Audiodeskription im Caligari Kino oder beim European Youth Circus, so wie Ankündigungsvideos von Veranstaltungen auf Gebärdensprache. Auch rollstuhlgerechte Zugänge oder verständliche Sprache tragen dazu bei, dass alle an Kultur teilhaben können.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise