Die Präsenzbibliothek des Stadtarchivs
Die archivischen Bestände des Stadtarchivs werden durch eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek mit rund 24.000 Titeln ergänzt. Hier findet man Literatur zur Wiesbadener Stadtgeschichte, umfangreiche Bestände zur nassauischen und hessischen Landesgeschichte und zur allgemeinen Geschichte.
Der Periodikabestand der wissenschaftlichen Bibliothek des Stadtarchivs Wiesbaden umfasst neben zahlreichen Zeitschriften auch die wichtigsten Gesetzesblätter des früheren Herzogtums Nassau, des Königreichs Preußen und des Deutschen Reiches sowie der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Hessen. Die meisten in Wiesbaden erschienenen Tageszeitungen sind im Original oder auf Microfiches vorhanden, ebenso alle Wiesbadener Adressbücher.
Die Präsenzbibliothek des Stadtarchivs ist für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich. Bücher und Zeitschriften können im Lesesaal kostenfrei eingesehen werden. Eine Ausleihe ist nicht möglich. Für Kopien wird eine Gebühr nach Maßgabe der Anlage zur Benutzungsordnung für das Stadtarchiv Wiesbaden erhoben.
Der überwiegende Großteil des Bibliothekskatalogs ist in der Datenbank "Faust" des Stadtarchivs erfasst. Sie können als Benutzer/in die gewünschten Titel vorrecherchieren und direkt zur Nutzung im Lesesaal vorbestellen.
Weitere Informationen
Kontakt
Stadtarchiv
Anschrift
65197 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Kleinfeldchen/Stadtarchiv, Buslinien 4, 17, 23, 24 und 27 sowie Haltestelle Künstlerviertel/Stadtarchiv, Buslinie 18.
Telefon
- 0611 313022
- 0611 313977
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten des Lesesaals:
- Montag: 9 bis 12 Uhr
- Dienstag: 9 bis 16 Uhr
- Mittwoch: 9 bis 18 Uhr
- Donnerstag: 12 bis 16 Uhr
- Freitag: geschlossen