Inhalt anspringen
Stadtgeschichte

Online-Recherche in den Beständen des Stadtarchivs

Die Online-Recherche in den Beständen des Stadtarchivs ist ab dem 31. März 2025 über das Archivinformationssystem Hessen "Arcinsys" möglich.

Recherche in den Beständen des Stadtarchivs Wiesbaden über "Arcinsys Hessen"
Die Online-Recherche ermöglicht die Suche in den Beständen des Stadtarchivs.

Eine Suche im Archivgut des Stadtarchivs Wiesbaden können Sie direkt hier durchführen. Über das System sind auch Vorbestellungen von Archivalien aus den Beständen des Stadtarchivs in den Lesesaal zur Nutzung während der Öffnungszeiten möglich. Während die Recherche auch ohne Registrierung erfolgen kann, ist für die Bestellung von Archivalien eine Registrierung erforderlich.

Für die Suche in der Datenbank zum Bibliotheksgut nutzt das Stadtarchiv weiterhin "FAUST". Dafür folgen Sie bitte dem zweiten Link.

Recherche in den Beständen des Stadtarchivs

Um die externen Inhalte aus den sozialen Medien sehen zu können, müssen Sie diese mit einem Klick auf den Button "Inhalt aktivieren" freigeben. Dabei setzt der Anbieter Cookies und erhebt Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab) unter https://preview-wiesbaden.sitepark.com/datenschutz-einstellungen widerrufen.

Recherche in den Beständen der Präsenzbibliothek

FAQs zur Online-Recherche in den Beständen des Stadtarchivs

Kontakt

Stadtarchiv

Anschrift

Im Rad 42
65197 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Kleinfeldchen/Stadtarchiv, Buslinien 4, 17, 23, 24 und 27 sowie Haltestelle Künstlerviertel/Stadtarchiv, Buslinie 18.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Lesesaals:

  • Montag: 9 bis 12 Uhr
  • Dienstag: 9 bis 16 Uhr
  • Mittwoch: 9 bis 18 Uhr
  • Donnerstag: 12 bis 16 Uhr
  • Freitag: geschlossen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise