Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Suchergebnis

Pressemitteilung

Pressereferat
Flüchtlinge, Freizeit & Feste, Homepage, Veranstaltungen
47. Interkulturelles Sommerfest am 29. Juni auf dem Schlossplatz
Auch dieses Jahr veranstaltet das Amt für Zuwanderung und Integration mit zahlreichen Institutionen und Vereinen das inzwischen 47. Interkulturelle Sommerfest. Es findet am Samstag, 29. Juni, ab 10 Uhr auf dem Schlossplatz statt.
Das Fest wurde ursprünglich vom Ausländerbeirat initiiert und wird mittlerweile durch die Integrationsabteilung organisiert. Getreu dem Motto „Vielfalt feiern – Vielfalt leben“ sind wieder alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener eingeladen, die kulinarischen und musikalischen Angebote zu genießen und die kulturelle Vielfalt und Weltoffenheit Wiesbadens zu erleben.

Das Interkulturelle Sommerfest ist als Fest der Begegnung eine etablierte und seit vielen Jahrzehnten stattfindende Veranstaltung, in der die Offenheit und Vielseitigkeit unserer Stadt zum Ausdruck kommen. Die Besucherinnen und Besucher haben an diesem Tag die Möglichkeit sich an den Informationsständen der vielfältigen Organisationen, Vereine und Initiativen über deren Angebote zu informieren sowie Speisen aus aller Welt zu genießen. Auch für die jüngeren Besucherinnen und Besucher wird es Angebote, wie zum Beispiel Kinderschminken, geben.

Das Bühnenprogramm startet bereits am Morgen um 10 Uhr mit einer Eröffnung durch Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. Danach folgen musikalische und tänzerische Darbietungen durch die beteiligten Initiativen und Vereine.

Um 13 Uhr werden Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr, die Integrationsdezernentin Milena Löbcke sowie der Vorsitzende des Ausländerbeirates, Ibrahim Kızılgöz, ihre Grußworte an die Anwesenden richten.

Den gesamten Tag über informieren das Amt für Zuwanderung und Integration sowie zahlreiche Kooperationspartner der Landeshauptstadt Wiesbaden an einem Stand über ihre Angebote und Projekte. Mit dabei sind unter anderem die Caritas Migrationsberatung, die Agentur für Arbeit, der Bildungsträger Spiegelbild e.V. u.v.m. Weiter gibt es Informationen zur Einbürgerung, der Anerkennung von im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen, zum Thema Spracherwerb etc. Und auch in diesem Jahr werden sich wieder zahlreiche Ämter der Stadtverwaltung mit ihren Angeboten vorstellen. Darunter das Personalamt mit Informationen zu Ausbildung und Fortbildung und das Sozialleistungs- und Jobcenter mit seinen Unterstützungsangeboten.

„Wiesbaden ist vielfältig und lebensfroh. Dafür steht dieses seit Jahrzehnten erfolgreich veranstaltete Sommerfest. Ich bin dankbar für all diejenigen in unserer Stadt, die sich für Vielfalt, Demokratie und ein friedliches Miteinander einsetzen. Ihnen allen ist dieses Fest gewidmet und ich freue mich auf gute Gespräche mit all den Aktiven und Engagierten an den zahlreichen Ständen des Interkulturellen Sommerfests. Ich wünsche uns allen einen schönen und freudvollen Tag und freue mich auf Ihren Besuch“, sagte Löbcke.

+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:

Anzeigen