Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Suchergebnis

Pressemitteilung

Pressereferat
Sport, Homepage
Öffentliches Training der ukrainischen Fußballnationalmannschaft in Wiesbaden
Die Fußballnationalmannschaft der Ukraine trainiert am Donnerstag, 13. Juni, ab 11 Uhr, öffentlich in der Arena in Wiesbaden. Interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer können ab Montag, 10. Juni, unter www.svww.de/tickets kostenlose Karten bestellen, solange der Vorrat reicht.
Jede Mannschaft, die an der UEFA EURO 2024 teilnimmt, absolviert ein öffentliches Training. Die Mannschaft der Ukraine wohnt während der UEFA EURO 2024 in Taunusstein-Neuhof. Sie trainiert vor allem im Stadion auf dem Halberg im benachbarten Wehen. Dort können allerdings nur 500 Zuschauerinnen und Zuschauer das öffentliche Training verfolgen. Die Arena in Wiesbaden bietet deutlich mehr Platz. Hier rechnet man mit 5.000 Neugierigen, die das Training verfolgen werden.

„Von der Teilnahme der Ukraine an der UEFA EURO 2024 bei uns in Deutschland geht ein Zeichen aus, das weit über den Sport hinausreicht: Die Ukraine gehört zu Europa. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine. Wir schützen in Deutschland über 1,1 Millionen Menschen, die vor Putins mörderischem Angriffskrieg geflüchtet sind. Sie werden mit ihrem Nationalteam mitfiebern. Als Zeichen der Solidarität haben wir uns dafür eingesetzt, dass das öffentliche Training in einem größeren Rahmen stattfinden kann, damit viele ihr Team anfeuern können“, sagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser.

„Ich hoffe, dass viele der nach Hessen geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer die Gelegenheit nutzen, um ihre Mannschaft spielen zu sehen und in einer sicherlich nicht einfachen Lage ein Stück Freude und Heimat erleben zu können. Ich hoffe, die Spieler fühlen sich in Hessen sicher und wohl“, erklärt die hessische Sportministerin Diana Stolz. „Mein Dank gilt an dieser Stelle den Ehrenamtlern. Sie leisten über Sport-, Hilfs- oder Partnerschaftsvereine einen großen Beitrag zur Integration. Ihnen gegenüber wollen wir mit dem öffentlichen Training in Wiesbaden unseren Respekt für ihr Engagement ausdrücken.“

„Ich freue mich, dass auch Wiesbaden durch den Auftritt der ukrainischen Fußballnationalmannschaft ein kleiner Teil der UEFA EURO 2024 sein wird“, sagt Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. „Obwohl bei uns keine EM-Spiele stattfinden, haben wir so die Möglichkeit, die Landeshauptstadt ebenfalls auf der großen Fußballbühne zu präsentieren.“

Das Bundesinnenministerium, das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege und die Stadt Wiesbaden unterstützen die Veranstaltung und danken dem ausrichtenden Verein SV Wehen Wiesbaden für die gute Zusammenarbeit.

+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:

Anzeigen