Inhalt anspringen
Comunicados de prensa

Aufruf an Kunst- und Kulturschaffende: Kreative Inszenierung der Skulptur „Dem Wasser gewidmet“ in Kastel

Die Landeshauptstadt Wiesbaden lädt Kunst- und Kulturschaffende aus Wiesbaden und Mainz ein, die Skulptur „Dem Wasser gewidmet“ von Winter/Hörbelt in Kastel künstlerisch zu bespielen. Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Regionalparks RheinMain soll am Sonntag, 24. August, eine Veranstaltung an diesem Erlebnispunkt stattfinden. Interessierte können sich bis Montag, 31. März, bewerben.

Die 2022 am Rheinufer in Mainz-Kastel eingeweihte Skulptur ist ein besonderer Ort. Die röhrenförmige Struktur aus gefaltetem Edelstahl reflektiert die Landschaft und das Wasser. Mit einer Länge von 5,5 Metern und einem Durchmesser von 3,4 Metern ragt sie über die Kaimauer hinaus auf den Rhein und lädt Besucherinnen und Besucher zum Verweilen ein.

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende betont: „Diese Skulptur verbindet Kunst und Landschaft auf einzigartige Weise. Sie ist mittlerweile ein Wahrzeichen unserer Stadt geworden und bietet einen wunderbaren Rahmen für kreative Inszenierungen.“

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Regionalparks RheinMain soll die Skulptur am Sonntag, 24. August, erneut im Fokus stehen. Die Skulptur kann als Bühne oder Klangkörper für eine künstlerische Aufführung genutzt werden. Gesucht werden Beiträge aus den Bereichen Musik, Tanz, Theater oder spartenübergreifende Performances. Die Inszenierung sollte rund eine Stunde dauern und die besondere Form, Akustik und Umgebung der Skulptur einbeziehen. Kunst- und Kulturschaffende sind eingeladen, eine neue Arbeit für diesen besonderen Ort und Anlass zu entwickeln, aus ihrem bestehenden Repertoire passende Werke auszuwählen oder diese für die Veranstaltung zu adaptieren.

„Diese Skulptur ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein lebendiger Ort der Begegnung. Wir sind gespannt auf die kreativen Ideen, die diesen außergewöhnlichen Raum zum Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher machen“, sagt Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl.

Professionelle Kunst- und Kulturschaffende aus Wiesbaden und Mainz sind eingeladen, sich mit einer Projektidee zu bewerben. Für die Realisierung steht ein Budget von bis zu 4.500 Euro brutto zur Verfügung. Bewerbungen können bis zum 31. März per E-Mail an stadtentwicklungwiesbadende eingereicht werden.

Die Entscheidung über die Auswahl treffen das Stadtplanungs- und Kulturamt Wiesbaden. Weitere Informationen zur Ausschreibung und den Teilnahmebedingungen sind dem beigefügten Download abrufbar.

Camillo Huber-Braun, Leiter des Stadtplanungsamtes betont: „Der öffentliche Raum bietet zahlreiche Möglichkeiten für Kunst und Kultur. Mit dieser Aktion wird eindrucksvoll gezeigt, wie Stadtentwicklung und künstlerische Gestaltung Hand in Hand gehen können, um neue Perspektiven auf unsere Umgebung zu eröffnen.“

Der Regionalpark RheinMain spielt eine zentrale Rolle für die Naherholung in der Region. „Der Regionalpark RheinMain hat in den letzten 30 Jahren dazu beigetragen, die Landschaft als Erholungsraum für alle Bürger zu gestalten. Die Skulptur „Dem Wasser gewidmet“ ist gelebte und belebte Kunst im öffentlichen Raum, die viel stärker von den Bürgern in Anspruch genommen wird, als wir uns es erhofft hatten“, erklärt Kjell Schmidt vom Regionalpark RheinMain. Sein ausgeschildertes Routennetz verbindet im Rhein-Main-Gebiet heute über 350 Erlebnispunkte.

Kontakt für Rückfragen: Stadtplanungsamt Wiesbaden, Abteilung Stadtentwicklung, E-Mail: stadtentwicklungwiesbadende, Telefon (0611) 316796.

+++

Bilder

Musikalisches Highlight in der Skulptur durch Gregor Praml bei der Einweihungsfeier am 30.05.2022 © Ullrich Knapp.
Bild

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise