Inhalt anspringen
Comunicados de prensa

Katja Lange-Müller liest im Literaturhaus Villa Clementine aus „Unser Ole“

Zwei ältere Frauen und ein verhaltensauffälliger Teenager – in „Unser Ole“ von Katja Lange-Müller geht es um ungleiche Charaktere, deren Zusammenleben unter einem Dach schließlich in einer Katastrophe endet. Die Autorin stellt ihren neuen Roman am Mittwoch, 19. Februar, um 19.30 Uhr im Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße 1, vor. Die Moderation des Abends übernimmt Marita Hübinger (ZDF/ARTE). Veranstalter ist das Literaturhaus Villa Clementine/Kulturamt Wiesbaden.

Ida und Elvira sind beste Freundinnen und wohnen in einer zweckmäßigen WG zusammen. Gemeinsam kümmern sie sich um Elviras Enkel, den geistig beeinträchtigten Ole, der immer wieder durch pubertäres und unberechenbares Verhalten auffällt. Als Elvira plötzlich durch einen Sturz zu Tode kommt, ruft das nicht nur die Polizei herbei, sondern auch Oles Mutter, die seit seiner Geburt kaum noch Kontakt zu ihrem eigenen Sohn hatte. Sprachgewaltig und schonungslos erzählt Katja Lange-Müller eine Familiengeschichte im Zeichen von Traumata, Verlust und fehlender Mutterliebe.

Katja Lange-Müller, Jahrgang 1951, ist eine vielfach ausgezeichnete deutsche Schriftstellerin. Sie erhielt unter anderem den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Alfred-Döblin-Preis, den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis sowie den Günter-Grass-Preis. Sie war 1993 Gastgeberin der Wiesbadener Literaturtage, 2002 Mainzer Stadtschreiberin, 2012 Villa Massimo-Stipendiatin sowie 2016 Frankfurter Poetik-Dozentin.

Karten im Vorverkauf zu zwölf, ermäßigt neun Euro, zuzüglich Vorverkaufsgebühr, gibt es in der Tourist-Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Telefon (0611) 1729930 oder online über die Homepage des Literaturhauses. An der Abendkasse vor Ort kosten die Karten 15, ermäßigt elf Euro.

Weitere Informationen gibt es unter www.wiesbaden.de/literaturhaus.

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise