Workshopangebote
Die Übersicht der Workshops - die teilweise in den Ferien stattfinden - wird aktualisiert, wenn neue Termine feststehen. Die Anmeldung zu den aufgeführten Ferienworkshops ist bereits möglich.
Schneiden mit DaVinci Resolve
In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen des kostenfreien Programms kennen und wie ihr eure eigenen Videos professionell bearbeiten könnt. Computer und Schnittmaterial stellen wir. Wir arbeiten mit der deutschen Version des Programms, das auch in Hollywood benutzt wird.
Zielgruppe: Jugendliche und Interessierte von 12 - 16 Jahren
Teilnahmebetrag: 10 EUR
Workshopzeiten: Mo, 7.4.2025, 11-15 Uhr
Workshop Videopodcast
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam einen Videopodcast produzieren. Wir schauen uns dafür im Schnelldurchlauf an wie man mit unserer Technik eine eigene Folge auf die Beine stellt - vom Konzept über die Aufnahme, bis hin zur fertigen Produktion inkl. Musik und Soundeffekten. Also ölt eure Stimmen und kommt vorbei!
Zielgruppe: Jugendliche und Interessierte von 12 - 16 Jahren
Teilnahmebetrag: 10 EUR
Workshopzeiten: Di, 8.4.2025, 11-15 Uhr
Workshop Fotografie
Wir lernen ästhetisches Licht zu setzen und den richtigen Ausschnitt zu finden, um spannende Fotos zu machen. Und dazu gibt's auch gleich noch ein paar Tipps zur Bildbearbeitung am Computer. Ihr könnt gerne eure eigene Kamera mitbringen, wir stellen aber auch vor Ort Kameras zur Verfügung.
Zielgruppe: Jugendliche und Interessierte von 12 - 16 Jahren
Teilnahmebetrag: 10 EUR
Workshopzeiten: Mi, 9.4.2025, 11-15 Uhr
Workshop Greenscreen
Ihr wolltet schon immer mal wie die Profis eine Nachrichtensendung moderieren? Oder doch lieber mit einem Superheld gemeinsam durch die Luft fliegen? Die Greenscreen-Technik ist fester Bestandteil unseres medialen Alltags. Von der Nachrichtensendung bis zum aufwendigen Blockbuster wird diese Technik angewendet. In unserem Workshop werden euch die Grundlagen der Greenscreen-Technik vermittelt.
Zielgruppe: Jugendliche und Interessierte von 12 - 16 Jahren
Teilnahmebetrag: 10 EUR
Workshopzeiten: Do, 10.4.2025, 11-15 Uhr
Filmemachen mit KI und Computerspielen
Künstliche Intelligenz, Streaming-Plattformen und Computerspiele sind heute aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. In diesem Workshop geht es darum, herauszufinden, wie sich diese Technologien für das Filmemachen anwenden lassen, um innovative Geschichten zu erzählen, die unseren Erfahrungen in einer digitalisierten Welt gerecht werden.
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über verschiedene KI-Werkzeuge und Spiel-Engines und die damit einhergehenden Möglichkeiten, ohne viel Geld und technisches Fachwissen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Das Ziel des Workshops ist es, durch theoretische Anstöße, offene Experimente und gegenseitige Unterstützung am Ende ein kleines Projekt fertigzustellen.
Zielgruppe: Jugendliche und Interessierte ab 18 Jahren. Grundlegende filmtechnische Kenntnisse sind vorteilhaft.
Workshopleiter: Vincent Rabas-Kolominsky
Teilnahmebetrag: 60 EUR
Seminarzeiten: Sa, 9.8.2025, 10 – 18 Uhr – So, 10.8.2025, 10 – 15 Uhr
Für Verpflegung am Mittag wird gesorgt. Wir unterstützen gerne bei der Suche nach einer Unterkunft.
In Kooperation mit dem Bundeverband Jugend und Film und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.