Sprungmarken

Veranstaltungskalender

Do 05.12.2024   19:00 - 20:30 Uhr   

Wladimir Sagal: Und vor allem Köpfe, jüdische Köpfe. Vortrag und Gespräch mit Susanne Pfankuch

Wladimir Sagalowitz (1898–1969), genannt Sagal, geboren im belarussischen Witebsk, verbrachte einen großen Teil seiner Kindheit in Wiesbaden, bevor er von 1914 bis 1943 immer wieder auf der Flucht sein musste. In Zürich machte er sich ab 1946 einen Namen als omnipräsenter Pressezeichner. Er war aber auch als Maler und Grafiker, besonders als Radierer, aktiv. Als Porträtist darf er als Meister gelten. Seine Auffassungsgabe war rasch und psychologisch tief gründend, sein Zeichenstift nicht minder. So viele Prominente er dabei auch festhielt – seine Liebe galt den „jüdischen Köpfen“, jenen schicksalsvollen Gesichtern, die wie kaum andere das Signum des 20. Jahrhunderts tragen. Eine Sammlung mit 44 Porträts und Biografien der Dargestellten wurde nun erstmals in einem bei NIMBUS. Kunst und Bücher erschienen Band versammelt. Die Historikerin und Sagal-Biografin Susanne Pfankuch wird einen Einblick in Sagals Leben und Werk geben.


Hinweis

Anmeldung unter lehrhaus@jg-wi.de oder unter 0611-933303-0 erforderlich.


Datum

Do 05.12.2024   19:00 - 20:30 Uhr   

Veranstaltungsort

Jüdische Gemeinde Wiesbaden
Friedrichstr. 31-33
65185 Wiesbaden

Anzeigen