Sprungmarken

Programmübersicht und Tickets

Sa 22.02.2025   20:00 Uhr   

Die Tagebücher von Adam und Eva

D 2024, 84 Min., FSK: ab 6, DF
Regie: Franz Müller
Buch: Franz Müller
Kamera: Markus Koob, Agustín Mendilaharzu
Mit Anca Androne, Alex Brendemühl, Sofía Brockenshire, Florian Mischa Böder, Lucía Carnicero, Carlos Cuñado, Inge Blau

Eva und Adam begegnen sich im Paradies. Es wird schnell klar, dass sie sich gegenseitig nicht sonderlich attraktiv finden. Aber haben sie die Wahl? Schreiben hilft. Beide fangen an, über diese erste Begegnung zweier Menschen Tagebuch zu führen - wie man sich vorstellen kann aus sehr unterschiedlichen Perspektiven. Und während sie sich auf den Geist gehen und schlimme Dinge übereinander berichten, werden sie von einem unerwarteten neuen Gefühl überrascht: Liebe. "Sie kommt einfach. Niemand weiß, wann. Und sie kann sich selbst nicht erklären. Und muss es auch nicht.", schreibt Eva in ihr Tagebuch.

Nach dem gleichnamigen Roman von Mark Twain entfaltet der Film das ewige Thema Mann und Frau, Stoff für Tragödien wie Komödien als sperriges Experiment mit grotesken Kostümen und munteren Assoziationen. 

"Mark Twain hat sich das ausgemalt und die Tagebücher von Adam und Eva geschrieben: ein hinreißend komischer Text, voller Ironie und Mann-Frau-Klischees, aber ebenso tiefgründig im Nachspüren nach dem Wesen der Liebe, die nicht auf den ersten Blick entsteht, sondern irgendwann in einem Prozess vieler Konflikte und Enttäuschungen. Regisseur Franz Müller hat das schmale Büchlein mit derselben kindlichen Freude verfilmt: am Rumspinnen und Fantasieren, aber auch mit ernsthaften Einsichten, die mitten im Geblödel wie vom Himmel fallen." film-rezensionen.de


Datum

Sa 22.02.2025   20:00 Uhr   

Öffnung

20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Haltestellen
Dern'sches Gelände

Veranstalter

Kulturamt Wiesbaden - Caligari FilmBühne
Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden
E-Mail: caligariwiesbadende