Sprungmarken

TraumKino im März

Im März möchten wir euch besonders "Tony, Shelly und das magische Licht" ans Herz legen, ein Puppentrickfilm voller Magie, in dem Kinder eine düstere Welt zum Leuchten bringen. Regisseur Filip Pošivač gelingt ein zauberhaftes Plädoyer für Vielfalt und Toleranz in unserer Gesellschaft. In der Tradition tschechischen Puppenspiels und Stop-Motion-Animation schafft er mit handgemachten Puppen und fantasievollen Kulissen ein Märchen, das Jung und Alt verzaubert.
Film Datum Uhrzeit Alter

Die wunderbare Reise des
kleinen Nils Hogersson

Sa, 01.03.
So, 02.03.

14.30 Uhr
14.30 Uhr
Ab 5

Romys Salon

Sa, 08.03.
So, 09.03.

14.30 Uhr
14.30 Uhr

Ab 9

Die drei ??? und der
Karpatenhund

Sa, 15.03.
So, 16.03.

14.30 Uhr
14.30 Uhr

Ab 8

Tony, Shelly und das 
magische Licht

Sa, 22.03.
So, 23.03.

14.30 Uhr
14.30 Uhr

Ab 8

Die schwarzen Brüder

Sa, 29.03.
So, 30.03.

14.30 Uhr
14.30 Uhr

Ab 10

Die wunderbare Reise des kleinen Nils Hogersson

Nils Holgersson ist ein frecher Bengel, der auf seinem Bauernhof oft die Tiere ärgert. Einem Wichtelmännchen wird das Treiben zu bunt und es verzaubert Nils zur Strafe in einen Zwerg. Mit ihm schrumpft auch sein Hamster Krümel. Und noch etwas geschieht: Nils kann plötzlich die Sprache der Tiere verstehen, die ihm nun allerdings überlegen sind. Als eine Schar Wildgänse den Hof überfliegt, schließen sich Hausgans Martin, Nils und der kleine Hamster Krümel auf deren Weg nach Lappland an. In vielen Abenteuern muss er großen Mut und ein gutes Herz beweisen, um schließlich wieder ein ganz normaler Junge zu werden.

Japan 1986, 97 Minuten, FSK: ab 0, empfohlen ab 5

Romys Salon

Seit ihre Mutter so viel arbeitet, geht Romy nach der Schule zu ihrer Oma. Sie hilft ihr dann meist im Frisiersalon. Doch in letzter Zeit ist Oma anders, sie vergisst vieles, spricht plötzlich Dänisch und erzählt immer wieder von ihrer Kindheit in Dänemark und vom Meer. Romy unterstützt ihre Oma, wo sie kann, damit keiner etwas merkt. Bis zu dem Tag, an dem ihre Oma im Nachthemd im Salon steht ... Oma Stine kommt in ein Pflegeheim. Ob es ihr dort wirklich gut geht? Bestimmt würde sie sich riesig freuen, wenn Romy noch einmal mit ihr an den Strand ihrer Kindheit fahren würde ...

D/NL 2020, 90 Minuten, FSK: ab 0

Die drei ??? und der Karpatenhund

Nachdem sie ihren letzten Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst haben, ist das Detektiv-Trio "Die drei ???" zu einigem Ruhm gelangt. Das Telefon steht nicht mehr still. Dennoch lässt ein interessanter, neuer Fall erstmal auf sich warten. Denn die Jungs wollen keine verlorenen Plüschtiere und entlaufene Kater wiederfinden, sondern scheinbar unerklärlichen Geheimnissen nachgehen. Endlich gibt es einen aufregenden Fall! In der Wohnung von Kunsthändler Mr. Prentice geschehen gruselige Dinge. Laute Geräusche ertönen, Dinge vibrieren und Gegenstände bewegen sich. Und dann wird auch noch eine wertvolle Kristallskulptur gestohlen: der Karpatenhund. Die wenigen Spuren weisen in verschiedene Richtungen und machen alle Nachbarn zu Verdächtigen ...

Deutschland 2024, 107 Minuten, FSK: ab 6, empfohlen ab 8

Tony, Shelly und das magische Licht

Der elfjährige Tony ist ein besonderer Junge, der von innen her von einem magischen Licht erleuchtet wird. Meist aber verbirgt er sein Gesicht hinter mehreren Masken, weil er mit seinem Leuchten so anders ist. Er könnte sein Mietshaus zum Strahlen bringen, aber seine Eltern haben ihn aus Fürsorge wortwörtlich an die Leine gelegt. Das fühlt sich oft sehr einsam und bedrückend an. Alles ändert sich, als die gleichaltrige Shelly in das Haus einzieht und Tony für seine Leuchtkraft bewundert. Sie selbst kann mit ihrer Taschenlampe ganz bezaubernde Fantasiewelten erschaffen. Durch ihre Freundschaft lernt Tony, sich gegen die Dunkelheit zu behaupten.

CS/SLO/HU 2023, 82 Minuten, FSK: ab 6, empfohlen ab 8

Die schwarzen Brüder

Tessin im 19. Jahrhundert: Der 14-jährige Giorgio lebt in armen, aber glücklichen Verhältnissen, bis seine Mutter durch einen Sturz lebensgefährlich verletzt wird. Für einen Arzt ist kein Geld da und so bleibt dem verzweifelten Vater nur ein Ausweg: Georgio wird dem Menschenhändler Luini übergeben, der ihn an Mailänder Kaminfegermeister verkaufen will. Gemeinsam mit 13 anderen Kindern wird Giorgio nachts über den Lago Maggiore transportiert - nur vier Überlebende erreichen nach einem Sturm das rettende Ufer. In Mailand müssen die Jungen durch oft glühend heiße Schornsteine klettern und sie von Schlacke und Ruß befreien. Abends gibt es oft nur eine dünne Suppe und einen Schlafplatz. Zum Glück trifft er auf die "Schwarzen Brüder", einer Gruppe junger Kaminkehrer, die sich die Schikanen der Meister nicht länger gefallen lassen wollen. Sie kämpfen gemeinsam für Gerechtigkeit und für ihre Rückkehr in die Heimat. Doch vorher müssen sie dem skrupellosen Menschenhändler Luini noch das Handwerk legen ...

CH/D 2013, 100 Minuten, FSK: ab 6, empfohlen ab 10

Filmszene aus "Nils Holgersson" (J 1986) wiesbaden.de / Foto: Filmverleih
1 / 1