Inhalt anspringen
Nachwuchs- und Fachkräftesicherung

Workshop Berufsorientierung

Kostenloser Workshop zur Berufsorientierung mit Profi-Coach: Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten sich ein individuelles Persönlichkeitsprofil. Konkrete Einstiegsmöglichkeiten ins Berufsleben auf Basis der eigenen Stärken und Schwächen. Sammeln von Inspirationen im Austausch mit der Gruppe in lockerer Atmosphäre.

Workshop zur Berufsorientierung

Du bist bald fertig mit der Schule und hast noch keine Idee, wie es danach weitergehen soll? Du bist unglücklich mit deiner Studien- oder Ausbildungswahl? Du denkst, nur Du allein hast keine Idee? 

Dann ist der Berufsorientierungsworkshop genau Dein Ding! Hier erfährst Du, was Dich motiviert, welche Stärken Du hast und welche Berufe zu Dir passen.

Beide Veranstaltungen sind bereits ausgebucht!

  • Mittwoch, 9. April für Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschulen (ab 15 Jahren)
  • Donnerstag, 10. April 2025 für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe und Studienzweifelnde (ab 16 Jahren)
  • Dauer: 9 bis 16 Uhr
  • Veranstaltungsort: Zukunftswerk im Luisenforum / 2. Stock / An der Brücke, Kirchgasse 6, 65185 Wiesbaden

Stärken und Fähigkeiten erkennen

Ziel des interaktiven Workshops ist es, Dich in deiner beruflichen Orientierung zu begleiten. Dich dabei zu unterstützen, Deine Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und die daraus richtigen Entscheidungen und Schritte für den Einstieg ins Berufsleben zu treffen.

Unter Anleitung eines erfahrenen Coaches erarbeitest Du Dein individuelles Persönlichkeitsprofil mit konkreten Hinweisen für Deine berufliche Zukunft. Der Abgleich mit einer Berufsdatenbank zeigt Dir mehrere Berufsmöglichkeiten und schlägt Dir verschiedene Wege für Deinen Einstieg ins Berufsleben vor.

Ideen sammeln in einer kleinen Gruppe

Alleine eine berufliche Perspektive zu kann viel Zeit und Druck erzeugen. Da tut es gut, gemeinsam Ideen und Lösungen für die eigene Zukunft zu. Sich mit Anderen auszutauschen, die vor ähnlichen Entscheidungen stehen und dabei zu merken, dass man nicht alleine ist mit seinen Gedanken, kann genauso hilfreich sein wie die konkreten Tipps unseres erfahrenen Coaches.

Alles, was Du zur Teilnahme brauchst, ist ein internetfähiges Endgerät - Tablet oder Laptop - zur Datenbankrecherche. 

Im Vorfeld des Workshops werden wir Dir zudem per Post Unterlagen zuschicken. Bitte fülle diese zur Vorbereitung aus und bringe sie auch am Workshoptag mit.

Der Workshop ist kostenfrei und richtet sich an junge Menschen ab 15 Jahren (Haupt- und Realschulen) beziehungsweise ab 16 Jahren (gymnasiale Oberstufe und Studienzweifelnde). Die Zahl der Teilnehmenden ist je Workshop auf 15 begrenzt.

Anmeldungen für den Workshop sind bis zum 26. März 2025 möglich.


Anmeldung - Beide Veranstaltungen sind bereits ausgebucht!

Persönliche Angaben
Terminauswahl
Terminauswahl
Datenschutz

Kontakt

Referat für Wirtschaft und Beschäftigung

Anschrift

Kirchgasse 47
65183 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße; Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 27, 30, 36, 45, 46, 47, 48, 262.

Öffnungszeiten

Das Referat ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter der im Kontaktfeld genannten Nummer telefonisch erreichbar. Empfohlen wird eine vorherige Terminabsprache.

Service Kacheln Beispiel

Mauerwerk Beispiel

Teaserliste Bsp

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise