Mobiler Wasserspielplatz sorgt für Abkühlung
Kühlen Wasserspaß für 15.000 kleine und große Besucher sowie einen Beitrag zur Klimaanpassung brachte der temporäre Wasserspielplatz PlayFountain im Sommer 2024 fünf Wochen auf dem Luisenplatz.
Für Spiel, Spaß und kühle Erfrischung bei sonnigem Wetter und heißen Temperaturen sorgte der 100 Quadratmeter große mobile Wasserspielplatz „PlayFountain“ mit seinen über tausend Düsen und bis zu vier Meter hohen Wasserfontänen vom 26. Juli bis 1. September 2024 auf dem Luisenplatz.
Aufgrund der großen Nachfrage und der anhaltend heißen Temperaturen war das Angebot der Landeshauptstadt Wiesbaden um eine Woche über das Ende der Sommerferien hinaus verlängert worden.
Ferienattraktion und Klimaanpassungsmaßnahme
„Der Wasserspielplatz ‚PlayFountain‘ hat deutlich gezeigt, wie wir mit innovativen Ideen dem Klimawandel in der Stadt begegnen und gleichzeitig eine echte Ferienattraktion bieten können“, sagt Bürgermeisterin Christiane Hinninger, die auch für Umwelt und Wirtschaft zuständig ist, zum Erfolg des Innenstadtangebots. „Wir beleben die Wiesbadener Innenstadt und erhöhen die Aufenthaltsqualität. Zugleich sorgen Maßnahmen wie der Wasserspielplatz für Abkühlung, was in Zeiten des Klimawandels und heißer werdender Sommer immer wichtiger wird“.
Erwartungen weit übertroffen - Fortsetzung geplant
Der von der Sporthilfe Wiesbaden betreute Wasserspielplatz erfreute sich nicht nur bei Familien mit Kindern großer Beliebtheit, sondern auch bei Kindergärten und Kitas, die das Sommerangebot intensiv nutzten. Viele Familien haben den Wasserspielplatz mehrfach besucht, manche kamen sogar fast täglich vorbei.
"Die positive Resonanz auf den Wasserspielplatz hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen und zeigt uns, wie wertvoll solche interaktiven Attraktionen für unsere Stadt sind, besonders in der Ferienzeit und in den heißen Sommerwochen“, betont Citymanager Jens Ackermann.
Eine einwöchige Umfrage mit 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hatte ergeben, dass der Wasserspielplatz PlayFountain den kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern sehr gut gefallen hat, dass sie ihn häufig mehrfach nutzten und dass sie sich eine Fortsetzung im Jahr 2025 wünschen. Auch Bürgermeisterin Hinninger kann sich aufgrund des Erfolges eine Wiederholung auf dem Luisenplatz oder anderswo in Wiesbaden gut vorstellen.