Jägerprüfung
In Hessen ist die Zulassung zur Jägerprüfung abhängig von der Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang und der behördlichen Zulassung zur Prüfung.
In dem Vorbereitungslehrgang werden Wissen zur Wildbiologie, zum Jagdbetrieb, zum Umgang mit Waffen, zur Fleischhygiene sowie zu allen bei der Jagd berührten Rechtsbereichen wie z.B. Jagdrecht, Waldgesetz, Naturschutzgesetz, Tierschutzgesetz und Seuchenschutz vermittelt und das jagdliche Schießen auf Schießständen in praktischen Unterweisungen gelernt.
Die anschließende Jägerprüfung wird vor einem staatlich berufenen Jägerprüfungsausschuss gemäß der Jägerprüfungsordnung abgelegt und besteht aus 3 Teilprüfungen: schriftliche Prüfung, mündlich-praktische Prüfung und Schießprüfung.
Dokumente
Gebühren
Zahlungsarten
Bemerkung
Rechtsgrundlage
Links und Downloads
Ähnliche Dienstleistungen
Organisationseinheiten
Jägerprüfung
Anschrift
65197 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Willy-Brandt-Allee, Buslinien 5, 8, 15, 18 und 38.
Telefon
- 0611 313227
- 0611 314430
- 0611 314970
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden