Stadtpolizei - Verkehr
Telefonische Erreichbarkeit
Hilfe von der Leitstelle der Stadt·polizei
Sie können jederzeit anrufen, wenn Sie Hilfe oder Informationen brauchen.
Die Telefonnummer ist: 0611 31-4444.
Verkehrs·recht in Deutschland
Wichtige Gesetze
In Deutschland gibt es viele verschiedene Gesetze für den Verkehr. Die wichtigsten Gesetze für den Verkehr sind:
Das Straßen·verkehrs·gesetz (StVG)
Die Straßen·verkehrs·ordnung (StVO)
Die Verkehrs·überwachung der Polizei macht den Straßen·verkehr sicher
Die Polizei überwacht den Verkehr. Das macht den Verkehr auf den Straßen sicherer.
Zu der Überwachung des Verkehrs, kontrolliert die Polizei zum Beispiel die Geschwindigkeit von fahrenden Fahrzeugen. Es gibt noch viele andere Aufgaben, die von der Polizei zur Überwachung des Verkehrs gemacht werden. Diese Aufgaben werden von der Stadt·polizei und der Landes·polizei übernommen.
Die "Stadt·polizei – Verkehr"
Im Verkehr gibt es viele Regeln, an die man sich halten muss. Manchmal halten sich Menschen aber nicht an diese Verkehrs·regeln. Damit der Verkehr sicher sein kann, ist es sehr wichtig, dass die Stadt·polizei dafür sorgt, dass sich alle Menschen an diese Regeln halten.
Der Teil der Stadt·polizei, der für den Verkehr verantwortlich ist, gehört zur "Stadt·polizei Verkehr". Die "Stadt·polizei Verkehr" kümmert sich um die Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr. Das macht sie durch Kontrollen des Verkehrs.
Zu ihren Aufgaben gehören:
- Die allgemeine Verkehrs·überwachung
- Finden von Verstößen gegen die Verkehrsregeln zum Beispiel Park·verstöße, Geschwindigkeit·sverstöße, Rotlicht·verstöße etc.
- Zwangs·entstempelung von Fahrzeugen
- Abschleppen bei Verkehrs·verstößen
- Entfernen von Fahrzeugen ohne Zulassung von der Straße
- Die Regelung des Verkehrs auf den Straßen
- Kontroll·fahrten der Feuerwehr
- Hinweise von Menschen zu Störungen bei Parkschein·automaten entgegennehmen
- Kontrollieren, dass alle Regeln bei der Sonder·nutzung auf den Straßen eingehalten werden