Gustav-Stresemann-Schule
Grundschule – mit Vorklasse
Name der Schulleitung
Dorothea Michaela Fuchs-Tokic
Stadtteil/Schulbezirk
Mainz-Kastel
Buslinien/Haltestelle
6, 9 / Eleonorenstraße;28 / Boelckestraße
Buslinien/Haltestelle
S1, S8, RB10 / Bahnhof Mainz-Kastel
Größe
Klassenzahl: 16
Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten (von – bis):
08:00 – 13:15
Namensgebung
Gustav-Stresemann (1878–1929).
Deutscher Politiker (DVP), Reichskanzler sowie Außenminister in der Zeit der Weimarer Republik; Stresemann entwickelte mit dem französischen Außenminister Briand die Konzeption der „Vereinigten Staaten von Europa“. Beide erhielten 1926 den Friedensnobelpreis.
Adresse
Gustav-Stresemann-SchuleGrundschule
Anschrift
55252 Mainz-Kastel
Anreise
Sprachen
- früher Sprachunterricht: Englisch
- Herkunftssprachlicher Unterricht: Italienisch, Türkisch
Profil
- Gewaltprävention
- Ausbildungsschule; Hospitationsschule für ausländische Lehrkräfte; Internationale Begegnungsschule für deutschsprachige Lehrkräfte von Auslandsschulen in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Austauschdienst
Pädagogisches Konzept
Zum Schulkonzept gehören Individualisierung und Differenzierung, Projekttage, Erlernen umweltbewusstes Handeln, Öffnung der Schule durch Einbeziehung außerschulischer Institutionen (Jugendzentrum, Sportvereine, Museum, Kirchengemeinden, Sonderprogramm für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache.
Besondere Angebote
- besondere Leseförderung
- Hausaufgabenbetreuung/-hilfe
- Schulbibliothek
- Chor, Flöten, mit dem PC arbeiten, Lernen an außerschulischen Orten, Judo, Basketball, Englisch AG, Konfliktbewältigung durch Schulpastoralarbeit, Vorlaufkurs, Ganztagsbetreuung durch BGS und pädagogische Mittagsbetreuung, Umgang mit neuen Medien, Leseclub "Stiftung lesen".
Betreuungsangebote
- Betreuende Grundschule
- Ganztägig arbeitende Schule
- Profil 2: Ganztagsangebote an fünf Wochentagen
Förderverein
Anschrift
55252 Mainz-Kastel