Inhalt anspringen
Konzeptverfahren

Aktuelle Konzeptverfahren

Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Konzeptverfahren der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Übersichtskarte von Wiesbaden mit weißem Hintergrund und davor in hellgrauer Farbe hervorgehoben die besiedelten Flächen. Die Flüsse im Süden sind in hellblauer Farbe dargestellt. Im Vordergrund befinden sich insgesamt acht Sprechblasen, die jeweils in unterschiedlichen Farben umrandet sind und mit einem Luftbild ausgefüllt sind. Die Sprechblasen zeigen, wo sich die Gebiete befinden, in denen Konzeptvergaben stattfinden und wie die Projekte jeweils heißen.
Übersicht der Gebiete, in denen Konzeptverfahren zur Anwendung kommen

Die Stadtverordnetenversammlung hat am 16. Dezember 2021 beschlossen, erste Konzeptverfahren für die städtische Grundstücke vorzunehmen. In den Jahren 2022 bis 2025 wurde das erste Konzeptverfahren in der Landeshauptstadt Wiesbaden für ein gemeinschaftliches Wohnprojekt unter dem Motto „Wohnen am Park/ Wohnen für Viele“ im Baugebiet Bierstadt-Nord erfolgreich durchgeführt.

Im Baugebiet Bierstadt-Nord sind drei weitere Konzeptverfahren unter folgenden Mottos geplant:

  • Quartierseingang
    Planungsziel: Entwicklung eines Quartierszentrums
  • Kostengünstiges Wohneigentum
    Planungsziel: Wohneigentum für Familien und Lebensgemeinschaften mit Kindern
  • Gemeinsam älter werden
    Planungsziel: Integration und Gemeinschaft

Darüber hinaus plant die Landeshauptstadt Wiesbaden aktuell folgende weitere Konzeptverfahren:

  • Neues Wohnen in Breckenheim
    Planungsziel: Bau von Gemeinschaftsnutzungen und Wohnungen für verschiedene Zielgruppen auf einem ehemaligen Schulgelände im alten Ortskern Breckenheims.
  • CarlO Klarenthal
    Planungsziel: Vergabe von 50% der Fläche im Konzeptverfahren vor dem Hintergrund der Spielregeln nachhaltiger Stadtentwicklung.

Stadtplanungsamt

Anschrift

Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 27, 28, 37, 45, X26, 262

Öffnungszeiten

Um Terminvereinbarung wird gebeten.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise