Inhalt anspringen
Umwelt, Natur und Klima

Ökologisch und fair feiern – Nachhaltige Veranstaltungen in Wiesbaden

Feste und Veranstaltungen bringen Menschen in lockerer Atmosphäre zusammen und tragen dazu bei, Gemeinschaften zu festigen. In Wiesbaden finden jährlich viele kleine und große von Events statt - werden diese nachhaltig ausgerichtet, trägt das zu mehr Umwelt- und Klimaschutz in unserer Stadt bei.

Feste und Veranstaltungen fördern individuelle Beziehungen und Netzwerke, stärken kulturelle Identitäten, bewahren Traditionen und können die Wirtschaft stärken. Allein in Wiesbaden finden jährlich kleine und große von Events statt, die von vielen Menschen besucht werden. Werden diese nachhaltig ausgerichtet, trägt das zu mehr Umwelt- und Klimaschutz in unserer Stadt bei.

Die Landeshauptstadt Wiesbaden regt deshalb an, bei der Planung von privaten wie öffentlichen Veranstaltungen auch den Ressourcen-Verbrauch und den Klimaschutz in den Blick zu nehmen. Praktische Hilfen zur Umsetzung bietet das Heft "Ökologisch und fair feiern – Leitfaden für nachhaltige Veranstaltungen in Wiesbaden".

Darüber hinaus sind Vereine, Firmen, Institutionen und Privatpersonen eingeladen, sich am Wettbewerb "Nachhaltig feiern und veranstalten" zu beteiligen.

Kontakt

Umweltamt

Anschrift

Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 27, 28, 37, 45, X26, 262

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise