Kurse zur Fahrradreparatur und -wartung
In den Fahrradreparatur-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene, die der städtische Umweltladen in Verbindung mit "der Radler", BauHaus Werkstätten Wiesbaden, anbietet, können Interessierte lernen, wie sie ihr eigenes Fahrrad selbst reparieren und warten können.
Die Anfänger-Kurse richten sich an alle, die ihr Fahrrad pflegen und kleine Reparaturen zukünftig selber erledigen möchten. Wolfgang Stallmann vom ADFC gibt in den vierstündigen Kursen Tipps und Tricks, um das Rad in Schuss zu halten. Folgende Termine sind ab sofort im Umweltladen, Luisenstraße 19, buchbar:
- 5. April (ausgebucht)
- 3. Mai (ausgebucht)
- 5. Juli
- 6. September
Die Kurse für die Fortgeschrittenen bieten die Möglichkeit, auch kompliziertere Reparaturen zu erlernen, wie zum Beispiel Bremsbeläge austauschen, Bremsen einstellen, oder Schaltzüge erneuern. Es stehen drei Termine zur Auswahl:
- 7. Juni
- 2. August
- 4. Oktober
Gestartet wird um 13 Uhr an der Fahrradstation "der Radler" am Hauptbahnhof Wiesbaden, Gleis 11.
Übungsobjekt ist der eigene Drahtesel. Für Reparaturen benötigtes Material ist vor Ort käuflich zu erwerben.
Der Kurs ist auf zehn Personen begrenzt und es wird ein Teilnahmebeitrag von fünf Euro erhoben. Teilnahmekarten sind über den Umweltladen, Luisenstraße 19, Wiesbaden erhältlich. Die Öffnungszeiten sind montags, dienstags, freitags und samstags von 10 bis 14 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 13 bis 18 Uhr.
Umweltladen
Anschrift
65185 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Luisenplatz.
Telefon
- 0611 313600
- 0611 313957
Öffnungszeiten
- Montag, Dienstag, Freitag Samstag: 10 bis 14 Uhr
- Mittwoch, Donnerstag: 13 bis 18 Uhr