Inhalt anspringen
Stadtporträt

Stadtforschung

Stadtstrukturen und Stadtentwicklungen stehen im Mittelpunkt der Wiesbadener Stadtforschung.

Altes Gebäude

Die Eigenlogik der Stadt wird entlang vielfacher Aspekte interdisziplinär analysiert, um Problembereiche und Handlungsbedarfe zu ermitteln und für Politik, Planung und Öffentlichkeit fundierte Informationen und Entscheidungshilfen auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstandes zu liefern.

Hierzu greift die Stadtforschung sowohl auf statistische Analysen und Umfragen zurück, nutzt aber auch qualitative Erhebungsmethoden und unterschiedliche Beteiligungsformen. Der aktuelle Stand der wissenschaftlichen Diskussion sowie bekannte gute Beispiele im jeweiligen fachlichen Kontext werden dabei immer berücksichtigt.

Die betrachteten Aspekte sind breit gefächert und umfassen unter anderem:

  • Wirtschaftliche Entwicklungen
  • Demografische Entwicklungen
  • Soziale und politische Entwicklungen
  • Kulturelles Leben
  • Räumliche Verteilung

Veröffentlichungen stehen in der Übersicht unter dem untenstehenden Link kostenfrei als Download zur Verfügung.

Amt für Statistik und Stadtforschung

Anschrift

Wilhelmstraße 32
65183 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände oder Wilhelmstraße, Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 27, 45, 48.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise