Soziales und Gesundheit
Die Statistiken zu „Soziales und Gesundheit“ enthalten Daten zu Beziehern der Grundsicherung für Arbeitssuchende, Beziehern von Wohngeld sowie Elterngeld. Außerdem Daten zu Kindertagesstätten, Pflegebedürftigen, Schwerbehinderten, Ärzten, Krankenhäusern sowie zur Schuleingangsuntersuchung.
Knapp jeder zehnte Wiesbadener Haushalt bezieht im Jahr 2023 Leistungen aus der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II).
2.723 Alleinerziehende sind 2023 auf Leistungen des SGB II angewiesen, das entspricht 44 Prozent aller Alleinerziehenden.
31.300 Wiesbadener haben im Jahr 2023 einen Schwerbehindertenausweis mit einem Behinderungsgrad von mindestens 50.
Im Jahr 2023 beziehen 6.123 Mütter oder Väter Elterngeld, 31 Prozent Elterngeld Plus.
Dokumente
Amt für Statistik und Stadtforschung
Anschrift
65183 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände oder Wilhelmstraße, Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 27, 45, 48.
Telefon
- 0611 315691
- 0611 313962