Rhine River Rhinos in der 1. Bundesliga
Die Rollstuhlbasketball-Mannschaft der "Rhine River Rhinos" traten auch in der Saison 2024/25 wieder in der 1. Bundeliga an. Nach dem 65:54-Sieg in Wiesbaden unterlagen die Rhinos in Wetzlar mit 66:60. Und nach dem 58:68 in Wiesbaden sind sie nun aus den Playoffs ausgeschieden und die Saison ist vorbei.
Aus nach drittem Playoff-Halbfinale
Nach einem schönen Sieg zu Hause in Wiesbaden und einer knappen Niederlage in Wetzlar ging es am Sonntag, 13. April, ab 16 Uhr um alles für die Rhinos. Das dritte und entscheidende Playoff-Halbfinale fand in Wiesbaden statt und am Ende setze sich der Favorit mit 68:58 durch und zog nach zwei Siegen und einer Niederlage doch noch ins Finale ein. Wiesbaden ist nach einer guten Saison nun leider ausgeschieden und alle Fans, die Verantwortlichen umd die Mannschaft gehen nun in die Pause, um im Herbst in die neue Bundesligasaison zu starten.
Playoffs: Sieg im Heimspiel, Niederlage im Rückspiel
Rekordmeister RSV Lahn-Dill ist mit einer Niederlage in das Playoff-Halbfinale gestartet. In der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit unterlagen die Wetzlarer im Hessenderby bei den Rhine River Rhinos aus Wiesbaden mit 54:65. Die Wiesbadener konnten somit einen Schritt Richtung Playoff-Finale machen.
Wiesbaden: Nico Dreimüller (22), Michael Paye (17/1 Dreier), Mojtaba Kamali (14), Kei Akita (8), Tim Diedrich (2), Jim Palmer (2), Hannah Dodd, Steven Elliott, Nicola Damiano (n.e.), Jonathan McNamara (n.e.).
Das Rückspiel fand am Freitag, 11. April, um 19.30 Uhr in Wetzlar statt. Dort setzen sich die Gastgeber knapp mit 66:60 gehen die Rhinos aus Wiesbaden durch.
Wiesbaden: Kei Akita (14), Nico Dreimüller (14), Mojtaba Kamali (14), Michael Paye (12), Steven Elliott (4), Jim Palmer (2), Tim Diedrich, Hannah Dodd, Nicola Damiano (n.e.), Jonathan McNamara (n.e.), Paul Nikolaus (n.e.).