Anerkennungsberatung
Die Anerkennungsberatung für im Ausland erworbene Qualifikationen der Landeshauptstadt Wiesbaden ist die erste Anlaufstelle für Zugewanderte mit im Ausland erworbenen Abschlüssen.
In der aktuellen Förderperiode seit 2023 wird die Anerkennungsberatung innerhalb des Förderprogramms "IQ − Integration durch Qualifizierung" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Partner in der Umsetzung ist die Agentur für Arbeit Wiesbaden.
Das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Seit Ende 2010 bietet die Landeshauptstadt Wiesbaden eine Beratung für zugewanderte Fachkräfte an, die ihre berufliche oder akademische Qualifikation im Ausland erworben haben und diese hier nutzen möchten.
Menschen mit ausländischen Qualifikationen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis stehen drei Beraterinnen nach Terminvereinbarung zur Verfügung. Gemeinsam mit den Kunden analysieren sie die individuelle Situation, informieren über zuständige Stellen, den Ablauf des Anerkennungsverfahrens, erforderliche Unterlagen, Kosten und notwendige weitere Schritte. Sie informieren über Qualifizierungen im Rahmen der Anerkennung, über Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen bei der Entwicklung beruflicher Alternativen zum Beispiel bei negativer Prognose, Teilgleichwertigkeitsbescheiden oder Ablehnungen. Im gesamten Verfahren werden die Ratsuchenden begleitet und unterstützt.
Unterlagen
Mitzubringen sind:
- Kopien der Zeugnisse, Diplome, Zertifikate oder Abschlüsse
- Übersetzungen (falls vorhanden)
- Bisherige Bescheide von Anerkennungsstellen (falls vorhanden)
- Lebenslauf (falls vorhanden)
- Ausweis oder Reisepass
Dokumente
Kontakt
Anerkennungsberatung für im Ausland erworbene Qualifikationen
Anschrift
65197 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Willy-Brandt-Allee, Buslinien 5, 8, 15, 18 und 38.
Telefon
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden