Inhalt anspringen
Bildung

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung, kurz BNE, ist auf die Zukunft ausgerichtet – sie soll Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu zukunftsfähigem Denken und verantwortungsvollem Handeln befähigen.

Illustration von drei Personen, die sich um die Erde kümmern.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen zu zukunftsfähigem Denken und verantwortungsvollem Handeln befähigt werden.

Bildung für nachhaltige Entwicklung in Wiesbaden

Bildung für nachhaltige Entwicklung (kurz "BNE") wird als Schlüssel zur Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele gesehen. Die 17 Ziele umfassen ökologisches, gesellschaftliches und ökonomisches Handeln und damit alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit.

In Wiesbaden beschäftigt sich eine Vielzahl von Akteurinnen und Akteuren mit dem Thema BNE. Das BNE-Netzwerk Wiesbaden ist ein freiwilliger Zusammenschluss von vorwiegend gemeinnützigen Vereinen, Verbänden, Stiftungen und Initiativen sowie kommunalen Einrichtungen in Wiesbaden und Umgebung und Einrichtungen des Landes Hessen.

Das Umweltamt der Landeshauptstadt Wiesbaden engagiert sich dafür, die Natur und Umwelt des Stadtgebietes nachhaltig zu schützen und zu verbessern. So informiert und berät beispielsweise die Umweltberatung zu verschiedenen Umweltthemen und regt so zu einem nachhaltigen und klimafreundlichen Handeln an.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise