Kulturentwicklungsplanung für Wiesbaden
Die Erstellung eines Kulturentwicklungsplanes war für die Landeshauptstadt Wiesbaden ist ein lebendiger Prozess unter Beteiligung der politischen Vertreterinnen und Vertreter, der Kulturverwaltung und den Wiesbadener Kulturschaffenden und Kulturinstitutionen.
Der Kulturentwicklungsplan (KEP) für die Landeshauptstadt Wiesbaden formuliert eine nachhaltige Entwicklungsstrategie für das Wiesbadener Kulturleben. Diese orientiert sich an den spezifischen örtlichen Gegebenheiten. 120 Maßnahmen und Handlungsvorschläge dienen als Leitplanken für die Kulturentwicklung der kommenden Jahre. Die Vorschläge zielen auf die Stärkung einzelner Kultursparten ebenso wie auf Fortschritte bei Querschnittsaufgaben wie der kulturellen Bildung und Teilhabe, der Raumsituation oder der Sichtbarkeit von Kultur.“ Der Kulturentwicklungsplan (KEP) für Wiesbaden ist das Ergebnis eines 1 ½-jährigen, breit angelegten Beteiligungsprozesses. Eingebracht haben sich zahlreiche Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger.