Vielfältig, dynamisch, motivierend - Wiesbaden tanzt
Die Wiesbadener Tanzszene veranstaltet gemeinsam mit verschiedensten Kooperationspartnern und überregionalen Künstlerinnen und Künstlern das beliebte Festival "Wiesbaden tanzt", ein Ereignis, das die Menschen dort abholt, wo sie sind: im Stadtraum.
Warum tanzen wir? Was tanzen wir, mit wem, wie und wo? Welche Körper sind sichtbar oder unsichtbar? Wie können wir in neue Bewegungen kommen und uns als Gemeinschaft (wieder)begegnen? Welcher Choreographie folgen wir, wenn wir uns im öffentlichen Raum bewegen?
Mit all diesen Fragen beschäftigt sich "Wiesbaden tanzt" jedes Jahr aufs Neue. Die Wiesbadener Tanzszene kreiert gemeinsam mit verschiedensten Kooperationspartnern und regionalen Künstlerinnen und Künstlern ein Ereignis, das die Menschen dort abholt, wo sie sind: Im Stadtraum. Das Publikum passiert zufällig eine Performance, wird zur aktiven Teilnahme eingeladen, spaziert zu selbstgewählten Aktionsorten. So entstehen neue Berührungspunkte zwischen Mensch und Tanz.
Wiesbaden tanzt 2025
2025 lädt das beliebte Festival "Wiesbaden tanzt" am Freitag, 29. August und Samstag, 30. August alle Interessierten dazu ein, die Wiesbadener Tanzszene zu entdecken, ob beim vielseitigen Mitmach-Angebot in Wiesbadener Tanzschulen, bei Peformances im öffentlichen Raum sowie in bewährten und neu erschlossenen Sälen oder bei weiteren Formaten. Schulkooperationen, Community Dance Projekte, Gesprächsformate und Tanzpartys runden das Programm ab und gestalten aktiv einen niedrigschwelligen Zugang zum Tanz als Bewegungs- und Kunstform.
Das Programm für 2025 ist in Arbeit und wird im Juni veröffentlicht.
Förderungen 2025
Die Förderungen 2025 werden noch bekanntgegeben.