Fahrbibliothek
Am Dienstag, 29. April und Mittwoch, 30. April fährt der Überlandbus nicht. Am Freitag, 30. Mai und Freitag, 20. Juni fahren beide Busse der Fahrbibliothek nicht. In dieser Zeit liegen keine Abgabetermine und es werden keine Mahngebühren berechnet. Die Online-Angebote bleiben nutzbar.
Der Überlandbus fährt feste Haltestellen nach einem Fahrplan an, damit die Kunden dort Medien entleihen und zurückgeben können. Zudem können Titel aus dem Bestand der Stadtteilbibliothek Biebrich bestellt und vorgemerkt werden. Im Angebot der Fahrbibliothek sind nicht nur Bücher, es werden auch CDs, DVDs, Tonies, Tiptoi und aktuelle Zeitschriften angeboten. Der Überlandbus stellt auch kostenfreies WLAN zur Nutzung der Online-Angebote zur Verfügung.
Service der Fahrbibliothek
Bleiben Sie informiert über Verspätungen oder Ausfälle des Bücherbusses! Ab sofort bieten wir an, Sie via E-Mail oder Kurznachricht auf Ihr Mobiltelefon über Ausfälle und Verspätungen zu informieren. Die Anmeldung finden Sie im folgenden Flyer.
Oder abonnieren Sie unseren Fahrbibliotheks-WhatsApp-Kanal: QR-Code scannen, Kanal abonnieren und tagesaktuelle Informationen erhalten!
Haltestellen & Haltezeiten für das Schuljahr 2024 - 2025
Die Fahrbibliothek fährt nur in den hessischen Schulzeiten.
Der Überlandbus der Fahrbibliothek fährt planmäßig im wöchentlichen Rhythmus. Der Kinderbus "Tausendbüchler" fährt im vierwöchentlichen Rhythmus.
Wenn die Stellfläche zugeparkt ist, steht der Bus eventuell eine Straße weiter. Bei schlechtem Wetter oder Krankheit fallen die Fahrten manchmal aus, beachten Sie hierzu bitte die entsprechenden Hinweise hier auf der Webseite.
Kinderbus "Tausendbüchler"
Kleine Beine brauchen kurze Wege: Im Jahr 1997 stattet die Fahrbibliothek Wiesbaden einen Bücherbus mit 5.000 Kinderbüchern aus, fährt gezielt Grundschulen an und bekommt für die mobile Grundschulversorgung den Hessischen Bibliothekspreis.
Seit dem Jahr 2023 fährt ein neuer Bücherbus speziell nach den Wünschen und Anforderungen der bisherigen Nutzererfahrungen. Der neue Bücherbus mit LED-Beleuchtung, Isolierung, Dämmung und Milchglasfenstern, einer freundlichen, hellen Ausstattung und gemütlichen Sitzecken vermittelt modernen Bibliotheksservice. Schülerinnen und Schüler tauften ihn auf den Namen "Tausendbüchler".
Überlandbus
Der Überlandbus ist ein Oldtimer und darf mit einem H-Kennzeichen fahren. Mit seinem markant klassischen Design ist er ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und trägt als mobiler Nachbarschaftstreff zum aktiven Leben der Außenbezirke teil. An Bord sind 5.000 aktuelle Sachbücher und Romane, Zeitschriften, Filme und Hörbücher, Tonies und Konsolenspiele für Groß und Klein.