Inhalt anspringen
التنوع والمشاركة

Netzwerktreffen 2023

Wiesbadener Kultur im Zeichen der Vielfalt; am 30. Januar 2023 fand eine Netzwerkveranstaltung der Koordinierungsstelle statt, mit dem Hauptanliegen des inhaltlichen Austauschs mit Akteurinnen, Akteuren und Einrichtungen aus den Bereichen kulturelle Bildung und Teilhabe.

Hauptanliegen der Netzwerkveranstaltung der Koordinierungsstelle am 30. Januar 2023 war der inhaltliche Austausch mit Akteurinnen, Akteuren und Einrichtungen aus den Bereichen kulturelle Bildung und Teilhabe. Dies mit dem Ziel, Anregungen zu sammeln, wie allen Bevölkerungsgruppen Zugang zum öffentlichen Kulturangebot der Landeshauptstadt ermöglicht werden kann - sei es durch interkulturelle Öffnung, durch barrierefreie Kulturangebote oder durch kulturelle Bildung und Partizipation aller Altersgruppen. Dies wurde an fünf verschiedenen Thementischen diskutiert.
Neben dem fachlichen Diskurs wurde ein Kennenlernen und Vernetzen der Ansprechpersonen untereinander angestrebt. Vielen Dank an alle Beteiligten für die engagierte Mitarbeit an den einzelnen Thementischen und den gelungenen Austausch. Die Ideen werden nun sortiert, um daraus nächste Schritte abzuleiten.

Kooperationspartner der Veranstaltung waren die Solon gGmbH, das Projektbüro der Bewerbung der Stadt Frankfurt am Main / Region RheinMain als World Design Capital 2026 unter dem Titel "Design for Democracy. Atmospheres for a better life", der heimathafen Wiesbaden sowie das Kulturamt Wiesbaden. Gefördert wurde das Projekt mit Mitteln des Kulturfonds FrankfurtRheinMain.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise