Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Suchergebnis

Pressemitteilung

Pressereferat
Stadtpolitik, Homepage
Ausschüsse tagen
In der kommenden Woche tagen mehrere Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung in öffentlicher Sitzung. Mehr Informationen zu den Sitzungen finden Interessierte auch unter piwi.wiesbaden.de.
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bau tagt am Dienstag, 2. Juli, 17 Uhr, im Rathaus, Raum 318, Schlossplatz 6. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Themen „Für mehr Lebensqualität in der Innenstadt - Fernwärmeausbau in der Schwalbacher Straße nutzen“, „Best Practices für qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Wohnungsbau“, „Städtische Flächen für Freiflächen-PV zur Verfügung stellen“, „Aktiv gegen Leerstand – Verwahrloste Immobilien mobilisieren!“ und „Fußweg zur russisch-orthodoxen Kirche“.

Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung, Digitalisierung und Gesundheit kommt am Dienstag, 2. Juli, 17 Uhr, im Rathaus, Raum 22, Schlossplatz 6, zusammen. Die Mitglieder sprechen im Bereich Wirtschaft/Beschäftigung unter anderem über die Themen „Mögliche Konsequenzen des BSG-Urteils für die Landeshauptstadt Wiesbaden sichtbar machen“, „Arbeitsmarktperspektiven für Geflüchtete in Wiesbaden verbessern“, „Personalgewinnung für die Stadtverwaltung: Nutzung der Fachkräfte-Richtlinie der VKA und schnellere Stellenbesetzungsverfahren“, „Konzertausfall beim Wiesbadener Stadtfest“, „Dialog mit Immobilieneigentümer*innen in der Innenstadt“ sowie „Lokales Gründerökosystem wirkungsvoll entwickeln“. Im Bereich Digitalisierung geht es unter anderem um die Themen „Sachstandsbericht Einführung des Prinzips "Open by Default"“, „Aktuelles aus dem Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung“, „Digitale Feedbacktools: Qualität der digitalen Bürgerservices erheben“ und „Green IT“. Im Bereich Gesundheit stehen unter anderem folgende Themen auf der Tagesordnung: „Versorgungssituation von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen“ sowie „Missbrauch von Lachgas als Droge“.

Der Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen trifft sich am Mittwoch, 3. Juli, 17 Uhr, im Rathaus, Raum 318, Schlossplatz 6. Es geht in der Sitzung unter anderem um die Themen „Einführung einer Grundsteuer C“, „Nachhaltigkeitsberichterstattung in städtischen Gesellschaften: Neue CSRD-Richtlinien“, „Präsentation Dezernat III zum Projekt Nachhaltigkeit“, „Transparenz bei Stellenschaffungen in den Beteiligungen der Landeshauptstadt Wiesbaden“, „Örtliche Verteilung der Mehr- und Minderbelastungen durch die Grundsteuerreform“, „Transparente Darstellung der Rest- und/oder Überleitungsmittel 2023 fehlt – Beschluss 0564 vom Dezember 2023 im Ausschuss für Finanzen und Beteiligung wurde bislang nicht umgesetzt“, „Städtisches Büroflächenmanagement“, „Haushaltsplan 2024 - Genehmigungs- und Begleiterlass der Aufsichtsbehörde; Freigabe der Haushaltssatzung“, „Beratung von Berichten der Konzernrevision“, „Bericht des Stadtkämmerers zur aktuellen Haushaltssituation“, „Aktualisierung der Anlagerichtlinie“, „Hochwasserschäden an Rettbergsaue und Maaraue; Ausbaggern des Rhein-Seitenarms“, „Planfeststellung – Anhörungsverfahren“.

+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:

Anzeigen