Inhalt anspringen
Friedhöfe

Friedhof Schierstein

Friedhof Schierstein

Friedhof Schierstein

Elbestraße 2,
65201 Wiesbaden-Schierstein


Busanbindung

Linien 5, 9 Haltestelle ›Oderstraße‹

Linien 5, 171 Haltestelle ›Schierstein Friedhof‹

Ansprechpartner:

Hr. Hitzfelder: 0611-318468


Auf dem Schiersteiner Friedhof wurde 1907 der Schiersteiner Bürgermeister Karl Lehr beerdigt. Nach ihm wurde auch eine Straße in Schierstein benannt. Es gibt ein jüdisches Abteil, das jedoch abgeschlossen ist. Den Schlüssel verwahren die Friedhofsmitarbeiter. Außerdem wird ein weiterer jüdischer Friedhof zwischen Schierstein und Walluf mitverwaltet. Auch dieser ist nicht zugänglich. An der Mauer zur Elbestraße wächst eine Araucaria, auch Andentanne genannt. Auf dem Ehrenfeld für beide Weltkriege gibt es einen Gedenkstein für die Opfer des 1. Weltkrieges.


Folgende Grabarten sind auf dem Friedhof Schierstein möglich:

· Erdwahlgrab

· Erdwahlgrab für Kinder

· Gruft

· Erdreihengrab

· Erdreihengrab für Kinder

· Urnenwahlgrab

· Urnenkammer/Urnenwand

· Baumhaingrab

· Urnenreihengrab


Daten
besteht seit 1898,
20.651 m² Fläche

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise